Ausbildung

Starte deine Zukunft bei Schuler: Erstklassige Ausbildung, starke Perspektiven!

Unser Ziel ist es, dir nicht nur fundiertes Fachwissen zu vermitteln, sondern auch deine Kreativität und Leidenschaft für den Gartenbau zu wecken.
Während deiner Ausbildung erhältst du Einblicke in alle Bereiche unseres Unternehmens und lernst, Projekte von der Planung bis zur Ausführung zu begleiten.

Darüber hinaus bieten wir regelmäßige Weiterbildungen und Schulungen, um sicherzustellen, dass du immer auf dem neuesten Stand bleibst.
Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere in einem inspirierenden und unterstützenden Umfeld, in dem du dich optimal entwickeln und entfalten kannst.

Wichtige Infos

Wo kann ich eine Ausbildung im Gartenbau machen?

Eine Ausbildung im Gartenbau kann in verschiedenen Betrieben wie Gartencentern, Landschaftsgärtnerbetrieben, Baumschulen oder in landwirtschaftlichen Betrieben stattfinden.

Außerdem bieten Berufsschulen spezielle Programme für Gärtner und Landschaftsgärtner an.

Was macht ein Gärtner/ Landschaftsgärtner?

Ein Gärtner/Landschaftsgärtner ist für die Gestaltung, Pflege und Instandhaltung von Gärten, Parks und Landschaften zuständig. Sie pflanzen, schneiden, düngen und kümmern sich um die allgemeine Pflege von Grünanlagen, oftmals auch im öffentlichen Raum oder auf Privatgrundstücken.


Um Gärtner zu werden, muss man in der Regel eine Ausbildung im Gartenbau absolvieren. Diese dauert in Deutschland 3 Jahre und wird in einem Betrieb sowie in der Berufsschule durchgeführt. Es gibt verschiedene Fachrichtungen wie Zierpflanzenbau, Gemüsebau oder Landschaftspflege.

Welche Qualifikationen braucht man für den Gartenbau?

Für eine Ausbildung im Gartenbau benötigt man in der Regel einen Haupt- oder Realschulabschluss. Wichtige Qualifikationen sind Interesse an Natur und Pflanzen, handwerkliches Geschick, eine gute körperliche Fitness und Teamarbeit.

Wie finde ich eine Gartenbau-Ausbildungsstelle?

Ausbildungsplätze im Gartenbau findet man oft über Online-Jobportale, die Webseiten von Gartenbauunternehmen oder über die örtliche Arbeitsagentur. Es ist auch hilfreich, sich direkt bei Betrieben zu bewerben, die den gewünschten Fachbereich anbieten.

Es ist auch hilfreich, sich direkt bei Betrieben zu bewerben, die den gewünschten Fachbereich anbieten.

Was lernt man in einer Gartenbauausbildung?

In der Gartenbauausbildung lernt man alles über Pflanzenpflege, Bodenkunde, Pflanzenschutz, Garten- und Landschaftsplanung, Maschinenhandhabung und -pflege sowie Gestaltungstechniken für Grünflächen.

Kann man Gartenbau studieren?


Ja, es gibt Hochschulstudiengänge im Bereich Gartenbau, Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung. Diese beinhalten wissenschaftliche und theoretische Aspekte des Gartenbaus und können mit einem Bachelor oder Master abgeschlossen werden.


Im Gartenbaustudium gibt es verschiedene Fachrichtungen wie Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, Agrarwissenschaften mit Fokus auf Gartenbau, Ökologischer Gartenbau und Gartenbauwissenschaften.

Unsere Stellenangebote im Überblick

Sprechen Sie mit uns!

Das Schuler-Team steht Ihnen zur Verfügung.